Opel Astra Plug-In-Hybrid

Wenn ein Fahrzeug Tradition hat, dann doch wohl der Opel Astra. Seit 86 Jahren produziert Opel Autos im sogenannten C-Segment. 

Zuerst gab es den Kadett – in sechs Generationen – seit 1936. Danach, ab 1991 den Opel Astra. 

Opel Astra Plug-In-Hybrid mit einem „stylischen“ Heck

Jetzt steht der Neueste der Familie bei den Händlern und das gleich mit einer ganzen Palette von Antrieben: als Benziner, als Diesel, als Plug-in-Hybrid und kommendes Jahr soll sogar ein voll elektrischer Opel Astra folgen.  

Die Entwickler und Designer des neuen Astras sitzen in Rüsselsheim und so sagt auch jeder Opelianer, dass das Fahrzeug ein purer Opel sei. Allerdings ist eine gemeinsam EMP2 Plattform im Stellantis Konzern – also mit Peugeot und Fiat vorhanden. 

Opel Astra Plug-In-Hybrid

auf leisen Sohlen durch die Landschaft

Der neue Opel Astra Plug-In Hybrid ist der stärkste Astra im Hause. Der Fronttriebler hat eine Systemleistung von 180 PS, ein Drehmoment von 360 Nm und bringt eine maximale Leistung von 6000 Umdrehungen die Minute. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 225 km/h. 

Opel gibt eine elektrische Reichweite von 60 Kilometer an – natürlich sind die nur bei entsprechender Fahrweise erreichbar. Zwischen 40 und 50 Kilometer ist realistisch, reicht aber für die Stadt. Die Höchstgeschwindigkeit – rein elektrisch – liegt bei 135 Kilometer pro Stunde, mit dem Benziner bei 225 km/h. 

Opel Astra Plug-In-Hybrid

schön wie Lissabon

Die Fahrt im neuen Astra ist sehr gemütlich, das Fahrzeug ist zwar nicht „französisch-weich“ gefedert, steckt aber Unebenheiten wie Schlaglöcher, locker weg. Auch die Geräuschkulisse ist niedrig. 

Konnektivität wird im neuen Astra großgeschrieben. Mobiltelefone können kabellos geladen werden, Android Auto oder Apple CarPlay sind vorhanden. Auf dem 10 Zoll großen Bildschirm ist alles abrufbar. Die Kommunikation funktioniert über Touch- und Spracheingaben. Allerdings sind auch haptische Tasten vorhanden. 

Opel Astra Plug-In-Hybrid „under the Bridge“

Das Platzangebot ist hervorragend. Die Passagiere sitzen auf allen Plätzen gut. In den Verbrennern ist mindestens Platz für vier große Koffer und eine große Tasche (das sind 422 bis 1.339 Liter). Beim Plug-In-Hybriden sind es unwesentlich weniger. 

Die Preise für den kleinsten Benziner beginnen bei 22.465 Euro. Der Plug-in Hybrid kostet 44.410 Euro, abzüglich 7.000 Euro Umweltbonus sind es knapp 37.000 Euro. 

Opel Astra Plug-In-Hybrid

einfach mal Elektro tanken